Die HVS-Technologietage 2023
Besuchen Sie uns am 15. – 16. Juni 2023 in Ölbronn-Dürrn!
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 15. Juni: 9 – 18 Uhr
Freitag, 16. Juni: 9 – 20 Uhr
Wir präsentieren Ihnen eine große Auswahl an:
- CNC-Werkzeugmaschinen von HURCO
- Industrielaser von OPTOGON
- CNC-Industriebedarf von TriTech
- Automationslösungen von Robojob
- Automatisierungslösungen von Ecosphere
- 3D-Modulare Spannsysteme von TRIAG
- …und vieles mehr!
NEU – Seminar und Fachforum:
Wir bieten parallel Seminare rund um den Industrielaser und die Automatisierungsmöglichkeiten zur Integration in Ihre Produktion an.
Unsere Partner OPTOGON und Ecosphere präsentieren live vor Ort die Themen „Das flexible Zusammenspiel von Cobot und Industrielaser“, sowie „Optische Erkennung und vollautomatische Laserbearbeitung“!
Seien Sie dabei!
Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche, neue Ideen und auf neue Herausforderungen!

Besuchen Sie uns!
(Sollte wider Erwarten das Formular nicht korrekt funktionieren, schreiben sie uns bitte eine kurze Nachricht an die info@hvs-gmbh.de, oder rufen Sie uns direkt unter der Nummer 07237 48680-0 an.)
HURCO


HURCO CNC MASCHINEN
HURCO entwickelt und stellt CNC Vertikal- und Horizontal-Bearbeitungszentren her. Darüber hinaus bietet HURCO als CNC Maschinen-Hersteller mit über 50-jähriger Erfahrung individuelle Lösungen sowie die branchenschnellste CNC Steuerung MAX 5.
Auf unseren HVS-Technologietagen vor Ort zeigen wir mehrere Neu- und Gebrauchtmaschinen von HURCO.
Ihre Vorteile (modellabhängig):
- Max 5 – Schnelle, intuitive und bedienerfreundliche Werkstattprogrammierung
- Inline Spindel – Wartungsarm, geräuscharm und hochdynamisch
- UltiMotion – Intelligente Achsbeschleunigung
- WZW Opt – Vorpositionierung der Werkzeuge, weniger Wechselzeiten
- Automatisierunglösungen – Open-Source DNC-Schnittstelle
- Teile-Mix mit Joblist – Mehrfachspannung für automatische Abarbeitung
- NC Dialog Mix – CAM Programme mit Dialogsätzen kombinierbar
- Solid Model Import – Reduziert Programmieraufwand durch direkten Import von 3D-Modellen
- MT-Connect – Industrie 4.0 – Echtzeitzugriff per Smartphone, Tablet oder sonstigem internetfähigem Device per Browser
Highlight: Sie können Stepfiles direkt an der Maschine einlesen!
OPTOGON
OPTOGON Industrielaser
Industrielle Laseranlagen für die Laserbeschriftung, die Lasergravur und Laserschneiden.
OPTOGON ist Ihr kompetenter Partner für die Entwicklung von neuen Laseranwendungen und neuen Laserprozessen in Ihrer Produktion!
Durch die enge Kooperation mit der Hochschule in Mittweida ist OPTOGON immer auf dem neuesten Stand der Laserentwicklung.
Wir erstellen Ihre kundenspezifische Laserlösung. Ihre Anwendung bestimmt den erforderlichen Laser – Wir bieten verschiedenste Laserquellen an – Nano-, Piko- und Femto-Sekunden Laser.
Ihre Vorteile:
- Roboterintegration
- Produktionsintegration
- Datenbankanbindung
- Vollautomatische Zuführung
- Chargenspezifische Laserbearbeitung
- Optische Teileerkennung
- Automatische Lageerkennung der Werkstücke
- Vollautomatische Laserbearbeitung
- Kamerabasierte Überprüfung der gelaserten Ergebnisse
- Automatisches Auslesen der Ergebnisse (Datamatrixcode und OCR)
- Automatische Kennzeichnung von nichtlesbaren, fehlerhaften Teilen
- Automatische Abführung
Exklusiv und nur bei HVS vor Ort:
Live Seminare mit den Themen „Industrielaser und Roboterhandling“, sowie „Optische Erkennung und vollautomatische Laserbearbeitung„!

TriTech


Tritech Werkzeugtechnologie GmbH
Von der Werkzeugaufnahme über die Schneide bis zur Werkstückspannung berücksichtigt ein erfahrenes Team von Zerspanungsexperten alle maßgeblichen Faktoren für Ihre gewinnbringende Produktion. Die umfassende Beratung von Tritech, ob telefonisch oder vor Ort, entlastet Sie und garantiert Ihnen die passend aufeinander abgestimmte Auswahl der richtigen Komponenten zur Steigerung der Werkstückausbringung bei hoher Prozesssicherheit.
Das Verkaufsprogramm umfasst Zerspanungswerkzeuge sowie die Bereiche Werkzeugspannung und Werkstückspannung für die Erstausrüstung von Neu- und Gebrauchtmaschinen und der Werkstatt.
Tritech arbeitet seit mehr als 10 Jahren sehr eng mit uns zusammen. Gemeinsam mit anderen namhaften Zulieferern entstanden in den letzten Jahren echte Partnerschaften.
Robojob
RoboJob
Vor Ort zeigen wir die Mill-Assist Serie, eine der kompaktesten und bedienerfreundlichsten Beladungslösungen am Markt. Dies Serie verfügt auch über alle üblichen Standardfunktionen. So können Sie mit unserer einsteigerfreundlichen Steuerung schnell loslegen und Ihre Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität deutlich erhöhen.


ECOSPHERE


ECOSPHERE Automation GmbH
Ecosphere sind die Experten rund um RaaS – Robot as a Service, Modularer Maschinenbau, Engineering Services, Automatisierungsberatung und Automatisierungstechnik.
Ecosphere ist ein digitaler Integrator und Automatisierungsexperte, der den Arbeitsmarkt revolutionieren möchte. Diese Aufgabe ist nicht einfach, aber äußerst wichtig, da die Produktionsprozesse weltweit einem ständigen Wandel unterliegen. Insbesondere in der Automatisierung geht es auf dem Weg zur Industrie 4.0 um Flexibilität und die Bereitstellung kostengünstiger Konzepte, um den immer dynamischeren Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Forderung nach kontinuierlicher Höchstleistung und straffen Produktionsplänen ist groß. Gleichzeitig ist es wichtig, auch in Zeiten des Fachkräftemangels eine sichere Arbeitsumgebung für die Belegschaft zu schaffen, in der sie ihre Fähigkeiten und Aufgaben erweitern können.
Erleben Sie bei uns die Möglichkeiten der industriellen Automatisierung!
TRIAG
Triag International AG
Eigenes Engineering, eigene Fertigung und weltweiter Vertrieb mit sehr hohem Qualitätsstandart.
Seit der Gründung der Triag AG im Jahre 1990 hat das Unternehmen Spannsysteme für die spanabhebende Fertigung entwickelt und produziert. Triag hat sich als Pionier für raffinierte Spannlösungen einen guten Ruf auf dem Weltmarkt erworben. Mit einer einzigartigen Schnittstelle, die als Basis für verschiedenste Spannvarianten dient, hat sich das Unternehmen als führender Anbieter etabliert. Triag ist stolz auf diesen Ruf und legt großen Wert darauf, ihn zu erhalten.
Ab dem 1. Juli 2013 konzentriert sich Triag unter dem Firmennamen Triag International AG auf die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb seiner Spannsysteme. Das Unternehmen fördert den größtmöglichen Nutzen seiner Anlagen für Kunden durch ein breites Angebot an Modulaspanntechnik oder werkstückspezifischen Sonderlösungen.
Triag produziert seine Spannsysteme in Hünenberg bei Zug auf modernen Fertigungsmaschinen in Schweizer Qualität. Dabei wird großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und die Umwelt gelegt, um die Kunden offen und nachhaltig bedienen zu können.


Besuchen Sie uns am 15. – 16. Juni 2023 in Ölbronn-Dürrn!
Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Bär – Geschäftsführer

Thomas Kühner – Geschäftsführer